Die Spierstaude wurde schon bei den Kelten als schweißtreibendes, fieber- & entzündungshemmendes Heilkraut verwendet. Sie enthält Salicylsäure, d.h. wirkt wie Aspirin, aber ohne Nebenwirkungen. Ich liebe sie getrocknet als Tee.
Die Spierstaude wurde schon bei den Kelten als schweißtreibendes, fieber- & entzündungshemmendes Heilkraut verwendet. Sie enthält Salicylsäure, d.h. wirkt wie Aspirin, aber ohne Nebenwirkungen. Ich liebe sie getrocknet als Tee.
Hat dies auf Mein Weg zwischen den Welten rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir