Sein lateinischer Name „Sylvanus“ leitet sich von Silvanus, einem Waldgott aus der römischen Mythologie ab. Er lässt sich gut fotografieren, ist nicht so hektisch wie andere Schmetterlinge.

Sein lateinischer Name „Sylvanus“ leitet sich von Silvanus, einem Waldgott aus der römischen Mythologie ab. Er lässt sich gut fotografieren, ist nicht so hektisch wie andere Schmetterlinge.
Die Veränderliche Krabbenspinne hat einen Kleinen Fuchs erwischt. Sie kann sich perfekt an die Umwelt anpassen, kann sogar ihre Farbe ändern.
Kurz nach Sonnenaufgang auf einem Berg – nur dumm, dass ich die Sonne im Rücken hatte. Beim geringsten Schattenwurf waren die Schmetterlinge auf und davon…