Diesmal ein Weibchen entdeckt, es hat keinen orangefarbenen Fleck auf den Vorderflügeln.

Diesmal ein Weibchen entdeckt, es hat keinen orangefarbenen Fleck auf den Vorderflügeln.
Zu Besuch bei den heimischen Orchideen, die sich erfreulicherweise weiter ausbreiten!
Don’t be pushed around by the fears in your mind. Be led by the dreams in your heart.
Wieder an meiner Lieblingsstelle im Wald. Ich mag den bunten Hintergrund (gelbe Rapsfelder etc.).
„Für die lernende Seele hat das Leben auch in seinen dunkelsten Stunden einen unendlichen Wert“
Ob der Name „Mercurialis“ vom Götterboten der Römer – Merkur – kommt oder sich von der Farbänderung der Wurzel beim Trocknen herleitet – so wie dies bei Quecksilberverbindungen (Mercurius) der Fall ist, ist nicht eindeutig zuzuordnen.
„All that is gold does not glitter, not all those who wander are lost. The old that is strong does not wither, deep roots are not reached by the frost.“
Die Stiftung Naturschutz Hamburg kürte das Leberblümchen zur „Blume des Jahres 2013“. Das Blatt ist in drei Lappen geteilt und erinnert im Umriss an die menschliche Leber.
Zu Besuch bei den wilden Küchenschellen ist mir die kleine Spinne aufgefallen, die die viel größere Biene als Beute auserkoren hat.
Es geht wieder los – nach Monaten der Dunkelheit, schlechtem Wetter & Kälte!