Diesmal ein Weibchen entdeckt, es hat keinen orangefarbenen Fleck auf den Vorderflügeln.

Diesmal ein Weibchen entdeckt, es hat keinen orangefarbenen Fleck auf den Vorderflügeln.
Don’t be pushed around by the fears in your mind. Be led by the dreams in your heart.
„Für die lernende Seele hat das Leben auch in seinen dunkelsten Stunden einen unendlichen Wert“
„All that is gold does not glitter, not all those who wander are lost. The old that is strong does not wither, deep roots are not reached by the frost.“
Zu Besuch bei den wilden Küchenschellen ist mir die kleine Spinne aufgefallen, die die viel größere Biene als Beute auserkoren hat.
Es geht wieder los – nach Monaten der Dunkelheit, schlechtem Wetter & Kälte!
Sie gilt nach der Bundesartenschutzverordnung als besonders geschützt und nach der Roten Liste als gefährdet. Wie das Schneeglöckchen ist auch der Märzenbecher leicht giftig.
Sein lateinischer Name „Sylvanus“ leitet sich von Silvanus, einem Waldgott aus der römischen Mythologie ab. Er lässt sich gut fotografieren, ist nicht so hektisch wie andere Schmetterlinge.
Back to the roots – schon ewig nicht mehr in dieser Art fotografiert!
Momentan sind noch etliche Libellen unterwegs, ich konnte sie auf ihrem Ansitz (einem schwankenden Grashalm) erwischen.