Sein lateinischer Name „Sylvanus“ leitet sich von Silvanus, einem Waldgott aus der römischen Mythologie ab. Er lässt sich gut fotografieren, ist nicht so hektisch wie andere Schmetterlinge.

Sein lateinischer Name „Sylvanus“ leitet sich von Silvanus, einem Waldgott aus der römischen Mythologie ab. Er lässt sich gut fotografieren, ist nicht so hektisch wie andere Schmetterlinge.
Back to the roots – schon ewig nicht mehr in dieser Art fotografiert!
Momentan sind noch etliche Libellen unterwegs, ich konnte sie auf ihrem Ansitz (einem schwankenden Grashalm) erwischen.